2. Gruppe
OFM Berger Daniel
Mitglied seit: 2009
Funktion: Gruppenkommandant
Status: aktiv
2. Gruppe
OFM Berger Daniel
Mitglied seit: 2009
Funktion: Gruppenkommandant
Status: aktiv
Atemschutzschulung bei "ready4fire" 06.08.2016
Am 6. August wurde eine Atemschutzschulung in einer Wärmegewöhnungsanlage (Brandcontainer) des Vereins "ready4fire" in Amstetten abgehalten.
Hier war die Freiwillige Feuerwehr Reisenberg mit 4 Teilnehmern angereist.
In der theoretischen Schulung wurden die Grundlagen des Brandverlaufes, Techniken und Taktik erörtert.
Vor den praktischen Übungen wie Strahlrohrtraining und Löschübungen unter schwerem Atemschutz im Brandcontainer wurden die Kameraden sicherheitstechnisch unterwiesen.Die Übung nahm 5 Stunden in Anspruch.
Die Übungsziele wie richtiges, truppweises Vorgehen, Hitzegewöhnung und Kennenlernen der körperlichen Belastung während eines Atemschutzeinsatzes wurden allesamt erreicht.
Atemschutzschulung bei "ready4fire" 06.08.2016
Am 6. August wurde eine Atemschutzschulung in einer Wärmegewöhnungsanlage (Brandcontainer) des Vereins "ready4fire" in Amstetten abgehalten.
Hier war die Freiwillige Feuerwehr Reisenberg mit 4 Teilnehmern angereist.
In der theoretischen Schulung wurden die Grundlagen des Brandverlaufes, Techniken und Taktik erörtert.
Vor den praktischen Übungen wie Strahlrohrtraining und Löschübungen unter schwerem Atemschutz im Brandcontainer wurden die Kameraden sicherheitstechnisch unterwiesen.Die Übung nahm 5 Stunden in Anspruch.
Die Übungsziele wie richtiges, truppweises Vorgehen, Hitzegewöhnung und Kennenlernen der körperlichen Belastung während eines Atemschutzeinsatzes wurden allesamt erreicht.
Retten. Löschen. Bergen. Schützen.
seit 1886.
#ffrbg
Feuerwehrball 19.01.2019
Am 19. Jänner 2019 fand unser traditioneller Feuerwehrball in der Kulturhalle Reisenberg statt. Nach intensiven Vorbereitungs-, Aufbau- und Dekorationsarbeiten wurde der Abend um 20:30 von Kommandant Wolfang Rieck eröffnet. Neben Bürgermeister Josef Sam konnten wir auch zahlreiche Kameraden von befreundeten Feuerwehren begrüßen, unter ihnen Abschnittskommandant BR Alexander Richter, Abschnittskommandant Stv. ABI Walter Moser, KHD-Bereitschaftskommandant HBI Wolfgang Graf sowie Unterabschnittskommandant HBI Josef Szivacz. Auch war es uns eine große Freude einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zurndorf begrüßen zu dürfen.
Es wurde ausgiebig gefeiert und getanzt. Einige Reisenberger Torten und Leckereien gab es zu ersteigern, ein großes Dankeschön hierfür an die fleißigen Bäckerinnen und Bäcker.
Den Höhepunkt des Abends stellte die Mitternachtseinlage dar. Schon Wochen vor dem Ball wurde intensiv an einem Drehbuch gearbeitet. Unter der Leitung von OFM Daniel Berger und OFM Karl Peter Fellner trafen sich zahlreiche Kameraden zu einem Videodreh. Dieses Video wurde von FM Christopher Brunner gefilmt und schließlich von OFM Mario Koller bearbeitet und geschnitten. Die Mitternachtseinlage stellte einen Einsatz dar, der einerseits live in der Kulturhalle von statten ging, die Außenszenen wurden über Filmsequenzen präsentiert. Das Publikum war begeistert.
Bis in die Morgenstunden wurde fleißig weitergefeiert.
Wir möchten uns von ganzem Herzen für Euren Besuch bei unserem Feuerwehrball bedanken. Es ist unglaublich schön anzusehen, dass sich jegliche Mühen, die man wochenlang investiert mehrfach rentieren.
Ein riesengroßes Dankeschön an Blumen Roschmann, die es Jahr für Jahr mir ihrer Dekoration schaffen, die Kulturhalle Reisenberg in einen fulminanten Ballsaal zu verwandeln. Dankeschön!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Reisenberger Feuerwehrball 2019!