top of page

LKW Bergung (T1), 26.06.2025

 

Einsatzbericht – LKW Bergung (T1)
Einsatzdatum: 26.06.2026
Alarmzeit: 19:07 Uhr
Einsatzende: 20:45 Uhr

Am Abend des 26. Juni wurde die Feuerwehr Reisenberg zum zweiten Einsatz dieses Tages alarmiert. Aufgrund eines technischen Gebrechens kam ein LKW auf der B60 Ortsausfahrt Reisenberg Richtung Unterwaltersdorf zu liegen. Da das Problem nicht behoben werden konnte und der LKW eine Fahrspur blockierte wurde um 19:07 die Feuerwehr Reisenberg zur LKW Bergung alarmiert. Wenig später rückten alle vier Fahrzeuge zur Einsatzstelle aus.

Lage beim Eintreffen

Der LKW stand fahruntüchtig auf der B60, der Fahrer berichtete über ein plötzlich einsetzendes Druckluftproblem.

Aufgabe der Feuerwehr

Einsatzleiter HBI Wolfgang Rieck ließ die Einsatzstelle absichern und den Verkehr regeln. Anschließend wurde versucht den LKW mithilfe des RLFA bzw. mithilfe eines Kompressors wieder fahrtauglich zu machen. Mithilfe eines ortsansässigen LKW Fahrers konnte das Problem lokalisiert und behoben werden, der LKW konnte schließlich die Fahrt fortsetzen. Um 20:45 konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

Eingesetzte Kräfte:


Feuerwehr Reisenberg mit RLFA, HLFA1, VFA, MTF und 22 Kamerad:innen

 

Einsatzleiter: HBI Wolfgang Rieck

© Freiwillige Feuerwehr Reisenberg
Reaktorstraße 3 
2440 Reisenberg

Haftungsausschluss

FOLLOW US:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
bottom of page