top of page

Bezirksfeuerwehrtag, 28.03.2025

 

 

Am Abend des 28. März fand in der Kulturhalle Reisenberg der diesjährige Bezirksfeuerwehrtag statt. Gastgeber der Veranstaltung war die Freiwillige Feuerwehr Reisenberg, die alle Feuerwehren des Bezirks herzlich empfangen durfte. Vertreter sämtlicher Feuerwehrkommanden des Bezirks waren anwesend, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und aktuelle Entwicklungen zu besprechen.

Ein zentrales Thema des Bezirksfeuerwehrtages war der Rückblick auf das vergangene Einsatzjahr, das vor allem durch die verheerende Hochwasserkatastrophe geprägt war. In bewegenden Worten wurden die enormen Herausforderungen geschildert, denen sich die Einsatzkräfte stellen mussten. Dabei wurde auch die hervorragende Zusammenarbeit und Einsatzbereitschaft aller Feuerwehren im Bezirk besonders hervorgehoben.

Im Leistungsbericht wurden eindrucksvoll die Zahlen und Fakten des vergangenen Jahres präsentiert. Diese zeigten deutlich, wie engagiert und effizient die Feuerwehren im Bezirk gearbeitet haben. Zahlreiche Einsätze, Übungen, Schulungen und Weiterbildungen wurden erfolgreich durchgeführt, um die Sicherheit der Bevölkerung weiterhin auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

Der Bezirksfeuerwehrtag wurde durch die Anwesenheit zahlreicher hochrangiger Ehrengäste zusätzlich aufgewertet. Unter ihnen befanden sich Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Boyer, sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Anton Kerschbaumer. Sie betonten in ihren Ansprachen die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements und dankten allen Feuerwehrmitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohl der Bevölkerung.

Die Veranstaltung in Reisenberg war nicht nur eine Gelegenheit zur Rückschau, sondern auch ein starkes Zeichen des Zusammenhalts und der gemeinsamen Verantwortung aller Feuerwehren im Bezirk.

© Freiwillige Feuerwehr Reisenberg
Reaktorstraße 3 
2440 Reisenberg

Haftungsausschluss

FOLLOW US:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
bottom of page