2. Gruppe
![](https://static.wixstatic.com/media/02b2ce_45d0aa8d0b8947ceb227cb58cdbaffd4~mv2.jpg/v1/fill/w_140,h_140,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01/02b2ce_45d0aa8d0b8947ceb227cb58cdbaffd4~mv2.jpg)
OFM Berger Daniel
Mitglied seit: 2009
Funktion: Gruppenkommandant
Status: aktiv
2. Gruppe
![](https://static.wixstatic.com/media/02b2ce_45d0aa8d0b8947ceb227cb58cdbaffd4~mv2.jpg/v1/fill/w_140,h_140,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01/02b2ce_45d0aa8d0b8947ceb227cb58cdbaffd4~mv2.jpg)
OFM Berger Daniel
Mitglied seit: 2009
Funktion: Gruppenkommandant
Status: aktiv
Atemschutzschulung bei "ready4fire" 06.08.2016
Am 6. August wurde eine Atemschutzschulung in einer Wärmegewöhnungsanlage (Brandcontainer) des Vereins "ready4fire" in Amstetten abgehalten.
Hier war die Freiwillige Feuerwehr Reisenberg mit 4 Teilnehmern angereist.
In der theoretischen Schulung wurden die Grundlagen des Brandverlaufes, Techniken und Taktik erörtert.
Vor den praktischen Übungen wie Strahlrohrtraining und Löschübungen unter schwerem Atemschutz im Brandcontainer wurden die Kameraden sicherheitstechnisch unterwiesen.Die Übung nahm 5 Stunden in Anspruch.
Die Übungsziele wie richtiges, truppweises Vorgehen, Hitzegewöhnung und Kennenlernen der körperlichen Belastung während eines Atemschutzeinsatzes wurden allesamt erreicht.
Atemschutzschulung bei "ready4fire" 06.08.2016
Am 6. August wurde eine Atemschutzschulung in einer Wärmegewöhnungsanlage (Brandcontainer) des Vereins "ready4fire" in Amstetten abgehalten.
Hier war die Freiwillige Feuerwehr Reisenberg mit 4 Teilnehmern angereist.
In der theoretischen Schulung wurden die Grundlagen des Brandverlaufes, Techniken und Taktik erörtert.
Vor den praktischen Übungen wie Strahlrohrtraining und Löschübungen unter schwerem Atemschutz im Brandcontainer wurden die Kameraden sicherheitstechnisch unterwiesen.Die Übung nahm 5 Stunden in Anspruch.
Die Übungsziele wie richtiges, truppweises Vorgehen, Hitzegewöhnung und Kennenlernen der körperlichen Belastung während eines Atemschutzeinsatzes wurden allesamt erreicht.
Retten. Löschen. Bergen. Schützen.
seit 1886.
#ffrbg
Landesfeuerwehrleistungsbewerbe 03.07-05.07.2015
Erfolgreich nahmen zwei Bewerbsgruppen am NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Mank teil. Beide Bewerbsgruppen bewarben sich um das Leistungsabzeichen in Bronze. Zum ersten Mal waren die Kameraden PFM Christopher Brunner, FM Daniel Berger und FM Christian Püler bei diesem Bewerb und wir gratulieren zur erfolgreichen Teilnahme und zum Erwerb des Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze!
![LFLB 2015](https://static.wixstatic.com/media/02b2ce_2e19dc3044c24f2d95f753e597495f70.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/02b2ce_2e19dc3044c24f2d95f753e597495f70.jpg)
![LFLB 2015](https://static.wixstatic.com/media/02b2ce_121945306ae24ea8be7ecf499765ce56.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/02b2ce_121945306ae24ea8be7ecf499765ce56.jpg)
![LFLB 2015](https://static.wixstatic.com/media/02b2ce_0f735dffdd86424492d0d460681d89cd.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/02b2ce_0f735dffdd86424492d0d460681d89cd.jpg)
![LFLB 2015](https://static.wixstatic.com/media/02b2ce_8558c77c794e45af818acb56f746b85a.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/02b2ce_8558c77c794e45af818acb56f746b85a.jpg)
![LFLB 2015](https://static.wixstatic.com/media/02b2ce_b26032d8e3b44858bbabe6520774abd2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/02b2ce_b26032d8e3b44858bbabe6520774abd2.jpg)
![LFLB 2015](https://static.wixstatic.com/media/02b2ce_b667d54256f84e81832a859164091d40.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/02b2ce_b667d54256f84e81832a859164091d40.jpg)